Reaktive Programmierung: Java EE, Spring 5 oder NodeJS?
Für das Fachportal JAXenter.de hat unser Kollege Arne Limburg ein Interview zu den Vorteilen durch Reaktive Programmierung gegeben. Dabei geht er auf die Unterschiede zwischen NodeJS und Spring 5 sowie die reaktive Wunschliste für Java EE 9 ein. Das gesamte Interview ist unter folgendem Link zu finden: