„Eigentlich ist ein Mobile Client ja das absolute Worst Case Scenario: Eine Anwendung auf einem super kleinem, leistungsschwachem Device mit geringer Laufzeit und wenig ergonomischen Eingabemechanismen. Wieso sollte ich so etwas also nutzen? “
In einem Interview mit jaxenter erläutert Lars Röwekamp wieso Mobile Clients einen großen Mehrwert bieten können und wie man den einhergehennden Schwierigkeiten begegnen kann. Auch Fragen nach Stolpersteinen und strategischen Überlegungen werden geklärt.
Zum kompletten Interview geht’s hier.