Die Cloud ist nach wie vor eines der großen Hypethemen. Versprechungen werden gemacht und Hoffnungen geschürt. Doch welche davon löst die Cloud ein?
Trotz der bereits langen Verwendung des Begriffs Cloud, ist eine Abgrenzung der unterschiedlichen Varianten oft nicht ganz eindeutig. Christian macht dabei folgende Unterscheidungen:
- Infrastructure as a Service
- Platform as a Service
- Backend as a Service
- Function as a Service
Zudem soll die zentrale Frage beantwortet werden, ob die Cloud tatsächlich als Allheilmittel taugt, schließlich wird oft genug mit dem Versprechen geworben, dass die Cloud Kosten senken soll. Ein Argument, das die Cloud nicht weniger attraktiv macht. Dennoch sollte man sich der einhergehenden Komplexität bewusst sein.
Zu welchem Fazit Christian Schulz wohl kommt? Einfach hier nachlesen.