Seit einiger Zeit findet die MTC (MobileTech Conference) zusammen mit der IoT (Internet of Things) Conference statt. So haben die Besucher die Möglichkeit, sich sowohl IoT als auch Mobile Vorträge anzuhören. Die Konferenz wird zwei Mal im Jahr veranstaltet und ich war jetzt im September als Gast vor Ort in Berlin.
Der erste Eindruck der Konferenz war angenehm. Unternehmen der konferenzspezifischen Branchen waren mit Ständen vertreten, um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Gratis Getränke sowie Kleinigkeiten zu Essen erwarteten einen. Was jedoch stark auffiel war, dass die ausstellenden Unternehmen überwiegend aus dem IoT Bereich kamen.
Die Konferenz-App verschafft einen Überblick über unzählige Vorträge
Eine große Palette an Vorträgen erwartete den Besucher. Zu jedem Vortragszeitpunkt konnte man zwischen mehreren Vorträgen wählen. Eine App ermöglicht es einem, sich seine Vorträge auszusuchen, zu favorisieren und hinterher zu bewerten. Was mir bei der App gefehlt hat, war eine Erinnerung kurz vor Beginn der jeweiligen Session.
Zu meiner großen Überraschung waren dieses Mal auch diverse Mixed-Reality Vorträge dabei. Auch wenn ich ein großer Fan von Mixed-Reality bin, haben die Oculus Rift und die Microsoft Hololens doch eher begrenzt mit den Oberthemen der Konferenz zutun. Ich hätte mir ein paar mehr reine Mobile Themen sehr gewünscht.
Xamarin als Hilfe für Mobile Developer
Besonders spannend fand ich den Vortrag von Jörg Neumann über Xamarin. Xamarin ist ein Cross-Plattform Entwicklerwerkzeug, welches es einem erlaubt, mittels C# für Android, iOS und Windows native Apps zu entwickeln. Es wurde erläutert, welche Probleme für Mobile Developer bestehen und wie Xamarin da Abhilfe schafft.
Zur Mittagszeit bot man den Besuchern ein deftiges Buffet. Am Abend gab es eine „Casino Night“ und Freibier, um das neu gewonnene Wissen zu verdauen. Zu meinem Bedauern habe ich meine Chips am Pokertisch jedoch ein wenig zu schnell verloren. Nur gut, dass es im Casino nicht um echtes Geld ging.
Auch wenn ich mir ein paar mehr mobile Themen gewünscht hätte, hat die Konferenz doch eine Menge Spaß gemacht. Es gab viel zu Lernen und man konnte einige interessanter Leute treffen und neue Kontakte knüpfen.
Für einen kompletten Überblick über alle Tracks & Themen von 2016 und für einen Ausblick auf 2017, einfach auf die Hompage der MTC gehen.