Vom 05. bis 09. Mai 2025 findet die Jax, die Konferenz für Java, Architektur-und Software-Innovation, in der Rheingoldhalle Mainz oder Online statt. Lars Röwekamp ist mit einem Workshop vor Ort.
Beschreibung:
Zugegeben, wir stehen noch ganz am Anfang in der Evaluierung der Möglichkeiten generativer KI. Es zeichnet sich aber bereits heute ab, dass die Anforderungen an den produktiven Einsatz etliche neue Herausforderungen mit sich bringen werden, für die es entsprechende Patterns und Architekturansätze zu entwickeln gilt. An einem praktischen Beispiel werden wir gemeinsam und Hands-on Schritt für Schritt einen LLM-basierten AI-Service aufbauen, mit dessen Hilfe die eigene Wissensbasis via Retrieval-Augmented Generation (RAG) gezielt abgefragt werden kann. In jedem dieser Schritte werden wir ein wenig professioneller und begegnen dabei neuen Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Am Ende steht ein „production ready“ AI-Service, der in die eigene Landschaft eingebunden werden kann. Der Workshop zeigt, welche Herausforderungen auf dem Weg vom Prototyp zum produktiven Einsatz von Generative-AI-Lösungen auf uns warten und wie wir diesen am besten begegnen können.
Zum Ticketerwerb auf der Eventwebsite.