Jax 2023

Vom 8. bis 12. Mai 2023 findet die Jax, die Konferenz für Java, Architektur-und Software-Innovation, in der Rheingoldhalle Mainz oder Online statt. Lars Röwekamp ist mit zwei Sessions vor Ort.

Rheingoldhalle Mainz
Rheinstraße 66
55116 Mainz
08
.
05
.
2023
-
12
.
05
.
2023

CLOUD-NATIVE UND ENTERPRISE JAVA? HOLD MY BEER!

Session mit Lars Röwekamp

Auch nach mehr als 20 Jahren ist Jakarta EE (ehemals Java EE) DER Standard, wenn es um die Entwicklung Java-basierter Enterprise-Computing-Lösungen geht. Das gilt zumindest immer dann, wenn die Anwendung als Monolith in einem Application-Server deployt werden soll. Wie aber steht es mit einer Anwendung, die aus einer Vielzahl autark laufender Microservices besteht? Und wie gut schlägt sich Jakarta EE in der Cloud, in der geringer Speicherbedarf und schnelle Startzeiten gefragt sind?

Die Session zeigt, wie es Jakarta EE geschafft hat, mit der Zeit zu gehen und so mit Hilfe von Nebenprojekten wie Eclipse MicroProfile den Anforderungen moderner Cloud-Native-Anwendungen gerecht zu werden. Ein Ausblick das Zusammenspiel mit GraalVM und Quarkus zeigt, das Jakarta EE dabei auch in extrem verteilten Cloud-Szenarien, aka Serverless, eine gute Figur macht.

FROM ZERO TO STILL ZERO: DIE SCHÖNSTEN FEHLER AUF DEM WEG IN DIE CLOUD

Session mit Lars Röwekamp

"Cloud is the new Normal”, so Andrew R. Jassy (CIO AWS). Was also liegt näher, als genau jetzt den Schritt in die Cloud zu wagen? Passende Blaupausen dazu gibt es mehr als genug. Aber ist dieser Schritt wirklich so einfach, wie uns die verschiedenen Cloud-Anbieter glauben machen wollen? Natürlich nicht.

Diese Session zeigt anhand typischer Antipattern, wie der Weg in die Cloud garantiert im Desaster endet und wie man sich dagegen wappnen kann. Ähnlichkeiten zu existierenden Projekten sind rein zufällig – oder auch nicht.

Zur Eventwebsite