Am 23. März und 22. April 2021 findet die betterCode () als Online-Event statt.
Das ist unser Angebot für dich:
API-KOMPATIBILITÄT DURCH CONSUMER-DRIVEN CONTRACTS UND CI/CD
Eine der größten Herausforderungen von Microservices ist die Weiterentwicklung von Schnittstellen. Wenn bei einer Schnittstellenänderung alle Clients mit aktualisiert werden müssen, breche ich das Prinzip der losen Kopplung. Ich muss also zunächst die alte Version weiter zur Verfügung stellen. Aber kann ich sie dann überhaupt irgendwann abschalten? Und wie stelle ich dann sicher, dass alle Clients weiterhin funktionieren? Consumer-Driven Contracts geben eine Antwort auf diese Fragen.
In einer Live-Coding-Session wird dir Arne Limburg am 22. April demonstrieren, wie über eine Continuous-Deployment-Pipeline in Kombination mit Consumer-driven Contracts und einem Pact Broker sichergestellt werden kann, dass sowohl auf der Test-Stage als auch in Produktion nur Services deployt werden (können), deren Schnittstellen kompatibel sind.
VORKENNTNISSE
Unit-Testing, Integration-Testing, Schnittstellen-Entwicklung, Inter-Service-Kommunikation
LERNZIELE
Vorteile, Nutzen und Anwendung von Consumer-driven Contracts in einer Deployment Pipeline
Hier geht es zum vollständigen Programm.