Expertise
Wir kommen auf das Problem
Analyse
Bevor wir handeln, analysieren wir im intensiven und offenen Dialog gemeinsam mit Ihnen die Ausgangssituation, um das Ziel exakt benennen und den effektivsten Weg dorthin einschlagen zu können. Im Unterschied zu vielen unserer Mitbewerber verkaufen wir keine Standardprodukte, sondern entwickeln auf Ihre Anforderungen hin maßgeschneiderte und höchst individuelle IT-Lösungen. Im Fokus ist dabei Zukunftssicherheit und Ihr damit verbundener Investitionsschutz. Wir behandeln Ihr Projekt exklusiv und betrachten es als eine neue Herausforderung für unser erfahrenes und kompetentes Team.
Wir kommen auf den Punkt
Beratung
Basierend auf der sorgfältigen Analyse des Ist-Zustandes widmen wir uns den praktischen Fragen einer Anwendung. Welche Technologie ist optimal für Ihren Bedarf und erfüllt die an sie gestellten Erwartungen? Wie lässt sich diese Technologie am effektivsten einsetzen, individuell auf Ihre Wünsche hin zuschneiden, um notwendige Komponenten und Tools zu erweitern?
Dabei verlieren wir nie Ihre bereits vorhandenen IT-Strukturen aus den Augen: Wie können diese sicher und kostengünstig in eine Lösung integriert werden, die langfristig alle an sie gestellten Aufgaben verlässlich bewältigt? Mit unserer fundierten Expertise in den Bereichen des Mobile und Enterprise Computings, handeln wir für Sie stets nach dem gleichen Grundsatz: Nutzerfreundlichkeit und Zukunftssicherheit für Ihre Systeme.
Wir kommen auf den Weg
Konzeption
Bevor Ihre Software oder IT-Lösung in die Entwicklungsphase geht, stimmen wir uns mit Ihnen ab. Dadurch konzipieren wir die optimale Lösung für Sie. Die Integration Ihrer Wünsche ist in dieser Phase jederzeit möglich. Eine exakte Definition und zielgenaue Konzeption des späteren Endproduktes oder Arbeitspaketes ist ein wichtiger Schritt, auf dem Weg zu einem perfekten Ergebnis. Auf diese Weise minimieren wir Fehlerquellen und das Risiko, an Ihrem Bedarf vorbei zu programmieren. Diese Philosophie macht die Zusammenarbeit mit uns zu etwas Besonderem.
Wir kommen ans Ziel
Entwicklung
Am Ende des Prozesses, egal ob Wasserfall oder agil, steht die Entwicklung Ihrer individuell konzipierten Software oder IT-Lösung. Dabei greifen wir für Sie auf einen ausgereiften Werkzeugkasten aus bewährten und betriebssicheren Software-Frameworks und -Komponenten zurück. Dies ermöglicht uns die schnelle und zuverlässige Entwicklung Ihrer Software – spezifisch, maßgeschneidert und gleichzeitig offen für Veränderungen und Innovationen. Dafür sorgen auch die Industriestandards und anerkannten Open Source-Produkte, auf deren Basis unsere Entwickler arbeiten. Mit unserem „OPEN KNOWLEDGE AGIL PROCESS“ haben Sie die Entwicklung Ihrer Software-Lösung rund um die Uhr im Blick. Das ist, was wir unter Qualitätssicherung und echter Kundennähe verstehen.
Sag Hallo
Über uns
Seit unserer Gründung im Jahr 2000 haben wir uns mit der erfolgreichen Realisierung komplexer IT-Projekte einen Namen gemacht. Wir arbeiten branchenübergreifend für Unternehmen mit umfangreichen bestehenden oder geplanten IT-Strukturen – vom Mittelstand bis zum Konzern. Unsere Expertise liegt sowohl im Bereich des Mobile als auch des Enterprise Computing – zwei Welten, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein können, sich aber in der Praxis optimal ergänzen. Denn dabei ergeben sich für Unternehmen wertvolle Synergien: Wir haben in beiden Bereichen reichhaltige Praxiserfahrungen aus nationalen und internationalen Projekten gesammelt, die wir an unsere Kunden weitergeben.
Philosophie
Unser Unternehmensname betitelt unsere Philosophie: Unsere Erfahrung und unser Wissen teilen wir mit unseren Auftraggebern. Lösungen werden im gemeinsamen Dialog erarbeitet, ohne hierbei die Zukunftssicherheit unter dem Aspekt des Investitionsschutzes aus den Augen zu verlieren. Unsere soliden Unternehmensstrukturen sind dabei besonders wichtig, um stets einen angenehmen Rahmen für kreative und nachhaltige Lösungen zu bieten.
Strategie
Das Erfolgsrezept von open knowledge ist so einfach wie erfolgreich. Die drei Unternehmensbereiche New Technologies, Komponenten-Entwicklung und Projektrealisation bieten ein einmaliges Synergie-Potential:
Projektanforderungen verschaffen die erfolgskritische Praxisnähe für die Entwicklung von wiederverwendbaren Komponenten, unser Forschungsdrang in New Technologies inspiriert zu neuen Lösungen unter Einfluss aktueller Technologie-Entwicklungen - alles auf Basis bewährter, offener Industrie-Standards.
Wir sorgen für Know How-Vorsprung durch Innovationsdrang und Wissbegierde. Die Investition in die stetige Weiterbildung unserer Mitarbeiter, z.B. im Rahmen der "open knowledge University", besitzt daher bei uns einen hohen Stellenwert.
Next Event
Architecture Summit München
Vom 11. bis zum 13. März 2019 findet die Architecture Summit in München statt. Der Software Architecture Summit ist für alle Softwarearchitekten, [...]
Next Event
Split happens! OK Bowling
Bowling macht Spaß, das weiß auch der Dude. Ein Grund mehr daraus ein ganzes Teamevent zu planen und einen schönen Abend zu verbringen. Und am [...]
29. Januar 2019
OOP 2019 – Eine Konferenz erfindet sich neu

Die diesjährige OOP steht in den Geschichtsbüchern, Zeit für ein Resümee! Altbewährtes mag zwar funktionieren, doch wer den Blick vor aktuellen [...]
Kontakt
OPEN KNOWLEDGE GmbHStandort Oldenburg:
Poststraße 1, 26122 Oldenburg
Standort Essen:
II. Hagen 7, 45127 Essen