Jenkins ist ein sehr bekannter OpenSource BuildServer, welcher auf verschiedenste Weise und für unterschiedliche Sprachen eingesetzt werden kann.
Die Nutzungsszenarien können von einfachen Projekten bis hin zu komplexen Build Pipelines reichen.
In der University werden unsere Kollegen Michael Kotten und Christian Schulz einen Überblick über die verschiedenen CI Tools geben, die Konzepte von Jenkins detailliert vorstellen sowie die mächtige Möglichkeit mit Build Pipelines mit dem Feature Pipeline as Code ein konkretes Beispiel erarbeiten.