Enterprise Java scheint mit seinem Memory- und Runtime-Overhead in Zeiten von Cloud-native und Serverless nicht wirklich gut für die Zukunft gerüstet zu sein. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Enterprise Frameworks mit Annotation Scanning, Aufbau von Proxies und Caches das Start- und Speicherverhalten weiter negativ beeinflussen. Bedeutet dies das Aus für Java in der Wunderwelt der Cloud? Mitnichten. Microframeworks to the Rescue!
Den vollständigen Artikel gibt es hier.