Da ist das Ding! Das neue Eclipse Micro Profile Technical Whitepaper. In diesem technischen Whitepaper zu MicroProfile erklärt Lars Röwekamp, warum JETZT der beste Zeitpunkt für Entwickler und Benutzer ist, die MicroProfile-APIs bei der Entwicklung von Microservices zu übernehmen.
Aber warum überhaupt? Die Architektur von Microservices ist die beliebteste, wenn es um das Erstellen von Cloud-nativen Anwendungen geht. Die Zeit bis zur Markteinführung neuer Produkte wird erheblich verkürzt, da jeder Dienst einzelnd bereitgestellt wird. Somit wirken sich Tests und Änderungen nicht auf andere Services aus. Eine gut designte und richtig dimensionierte Microservices Architektur hilft dabei eine Anwendung zu entwickeln, die stabil, skalierbar und fehlertolerant ist. Das bringt natürlich eine hohe Komplexität mit sich, doch mit der richtigen Herangehensweise lässt sich diese Herausforderung stemmen. Das Whitepaper gibt hierbei einen guten Einblick.